Datenschutz

1. Name und Kontaktdaten der Verantwortlichen 

Kreishandwerkerschaft Rhein-Erft, Peter Ropertz, Hauptgeschäftsführer, Kölner Str. 2, 50226 Frechen
Tel: 02234-52222, Mail: info(at)handwerk-rhein-erft.de

2. Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten

KHBL Service- und Wirtschaftsgesellschaft mbH, Altenberger-Dom-Straße 200, 51467 Bergisch Gladbach 
Telefon: 0 22 02 / 93 59 – 620, E-Mail: datenschutz(at)service-handwerk.de

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Webseite

Beim Aufrufen unserer Webseite werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Webseite, von welcher der Zugriff auf unsere Webseite erfolgt (Referrer-URL),
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Webseite,
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Webseite,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. 

4. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie nach Art. 6 Abs. 1 a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
  • für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
  • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

 

5. Löschung

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist, es sei denn, es liegen andere gesetzliche Vorschriften und Bestimmungen vor, wie zum Beispiel aus dem Handelsgesetzbuch oder der Abgabenordnung. Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

6. Einbindung von externen Diensten

Wir haben bewusst darauf verzichtet, externe Dienste direkt in diese Webseite einzubinden und somit Ihre Daten an die Anbieter dieser Dienste zu übertragen. Sollten Sie die Dienste nutzen wollen, können Sie hierfür gerne die externe Verlinkung anklicken. Sie verlassen dann unsere Webseite und werden direkt zu dem jeweiligen Anbieter weitergeleitet. Folgende externe Dienste sind über Verlinkungen erreichbar:

YouTube-Videos: Betreiber: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

7. Social Media

Wir betreiben neben unserer Webseite noch andere Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke, um dort Informationen über uns anzubieten oder mit den dort aktiven Nutzern zu kommunizieren. Dabei können Daten der Nutzer außerhalb des Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden. Für die Datenübermittlung in die USA liegt ein Angemessenheitsbeschluss vor. Außerdem werden die Daten der Nutzer innerhalb sozialer Netzwerke im Regelfall für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. So kann das Nutzungsverhalten analysiert und daraus Nutzungsprofile erstellt und anhand dessen dann z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Netzwerke angezeigt werden. Für detaillierte Informationen zu den jeweiligen Verarbeitungsformen und Ihren Rechten verweisen wir auf die Datenschutzerklärungen und Angaben der Betreiber des jeweiligen Netzwerks.

Sollten Sie Betroffenenrechte gelten machen wollen, ist dies am effektivsten bei den Anbietern selbst, da nur der Anbieter Zugriff auf die gesamten Daten des Nutzers hat. Sollten Sie dennoch Hilfe benötigen, stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.

Eingesetzte Dienste und Anbieter
LinkedIn: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Ireland
Facebook: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland
Instagram: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland

8. Betroffenenrechte

Sie können von uns jederzeit Auskunft, Berichtigung, Löschung und die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden.

9. Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung und Weitergabe Ihrer Daten WIDERSPRECHEN.